BunkerSilosHud v0.99

Funktion

Das BunkerSilosHud zeigt die Füllstände der Bunkersilos, deren Status, die Verteilung der einzelnen Abschnitte usw. an. Es unterstützt auch die zusätzlichen Features des FahrSiloExtension-Scripts, also quasi das Verrotten/Verschimmeln und die Verdichtung der einzelnen Sektionen.

Des Weiteren werden die Füllstände der Gülletanks angegeben. Hier werden zusätzlich zu den Standardtanks (Kuh/BGA) auch Marhu's Schweinemast und skydancer's ManureLager unterstützt.


Benutzung

Die Bedienung funktioniert via Maus (Button-Click auf die Pfeile oder Scrollen). Wenn gescrollt werden kann wird in der oberen linken Ecke des Huds ein Mausrad-Symbol angezeigt.

Es gibt drei Status des Huds, die jeweils über die Tastenkombination Shift (links) + 6 gesetzt werden:

  1. Geöffnet, Mausfunktion aktiv. Hier wird gleichzeit die Mausfunktion der Fahrzeugkamera deaktiviert (Kamera bewegen und zoomen).
  2. Geöffnet, Mausfunktion inaktiv. Zur reinen Ansicht, Silos oder Gülletanks können nicht geändert werden. Die Mausfunktion der Fahrzeugkamera ist wieder aktiviert.
  3. Geschlossen. Mausfunktion der Fahrzeugkamera ist aktiviert.


Namensgebung (Kenntnisse im Giants Editor und XML-Editierung vorausgesetzt!)

Die einzelnen Silos und Gülletanks können individuell über ein userAttribute in der Map benannt werden (i18n-unterstützt). Diese Namen werden auch als XML-Eintrag im jeweiligen Silo in der vehicles.xml des Savegames gespeichert.

Beispiel für die Namensgebung

userAttribute
Name
bshName
Typ
string
Ort
im tipTrigger des Silos / im liquidManureTrigger des Gülletanks
Inhalt
FarmPigs
modDesc.xml l10n
Name
BSH_FarmPigs
(BSH_ und Inhalt des userAttributes)
Inhalt
<text name="BSH_FarmPigs">
	<en>Farm pigs liquid manure</en>
	<de>Hof Schweinemast Gülle</de>
</text>

Changelog

v0.99


v0.98


Copyright

Keine Veränderung ohne die schriftliche Genehmigung des Autors. Kein erneutes Hochladen erlaubt. Nicht für kommerzielle Benutzung erlaubt.

Copyright © Jakob Tischler, 2014